Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
06.02.2025
00:13
 
 
+
»
 

Geschichte

Nach dem 1. Weltkrieg 1919 wurde das Saargebiet von Deutschland abgetrennt und geriet unter französische Besatzung. Am 10. Januar 1920 wurde im Versailler Friedensvertrag geregelt, dass die Saarregion durch den Völkerbund in Genf verwalten wurde, wirtschaftlich aber zu Frankreich gehört. Nach einer Frist von 15 Jahren sollen dann die Bürger der Saarregion frei über ihre zukünftige Zugehörigkeit entscheiden dürfen.

Am 13. Januar 1935 entschieden sich 90,8% der Saarbevölkerung an die Rückgliederung an Deutschland, welche sich dann am 1. März 1935 vollzog, und das Saarland wurde an das Deutsche Reich wieder angeschlossen. Nach dem 2.Weltkrieg kam das Saarland unter französische Besatzungsmacht, und am 17. November 1947 wurde das Saarland mit den Saargruben wirtschaftlich an Frankreich angeschlossen und kam in den französischen Währungs-und Zollbereich. Nach der Volksabstimmung am 23. Oktober 1955, bei der sich wiederum ein Großteil der Saarbürger für eine Rückgliederung an Deutschland entschied (nämlich 67%), wurde das Saarland wieder politisch an Deutschland angeschlossen (1. Januar 1957). Die wirtschaftliche Rückgliederung vollzog sich am 6. Juli 1959.

Basierend auf dem Artikel Großrosseln der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen