Geschichte
1324 wurde der Ort erstmals in einer Urkunde erwähnt. Die Grünower Feldsteinkirche wurde am Ende des 14. Jahrhunderts errichtet. Im Dreißigjährigen Krieg wurde das Dorf durch Tillys Heer verwüstet.
Das bis Mitte des 20. Jahrhunderts aus acht größeren Bauernhöfen und mehreren Büdnereien bestehende Dorf wird nach wie vor von der Landwirtschaft geprägt.
Basierend auf dem Artikel Grünow (Mecklenburg) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen