Sehenswürdigkeiten
•Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert; im 18. Jahrhundert durch einen Backsteinanbau verlängert und zu einer Saalkirche erweitert, mit
•*Glasfenster (vermutlich Ende des 19. Jahrhundert)
•*Glasmalerei aus dem 17. Jahrhundert
•Schloss Gültz, ehemaliges Herrenhaus der Familie von Maltzahn.
•Landschaftspark von Peter Joseph Lenné
• Grabstätte der Familie von Maltzahn (mit Grabplatte mit Relieffigur des Landmarschalls Achim von Moltzahn auf Osten †1565)
Basierend auf dem Artikel Gültz der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen