Geschichte
Das Dorf wurde 799 erstmals urkundlich als Cutaningin erwähnt. 883 übertrug Kaiser Karl der Dicke Güttingen an das Kloster St.Gallen. 1452 verkaufte Heinrich Ehinger, Konstanzer Stadtammann, die Moosburg und die Burg Kachel für 700 Gulden an den Bischof in Konstanz. Dieser liess das nun geschaffene Amt Güttingen durch einen Obervogt verwalten.
Im Vertrag von Meersburg von Februar 1804 gelangte Güttingen in den Besitz des jungen Kantons Thurgau.
Basierend auf dem Artikel Güttingen TG der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen