Geschichte
Erstmals erwähnt wurde Gustorf als Gotzhorpe um 1070. Zunächst gehörte der Ort zur Grafschaft Hochstaden und seit 1246 zum Erzstift Köln. Zusammen mit Frimmersdorf bildete Gustorf den Gustorf-Frimmersdorf Dingstuhl im kölnischen Amt Liedberg. 1794 wurde der Ort von französischen Truppen besetzt. Als neue Verwaltungseinheit entstand die Mairie Gustorf im Arrondissement Köln im Département de la Roer. 1815 kam Gustorf an das Königreich Preußen. 1816 wurde die Gemeinde Gustorf mit den Orten Gustorf und Gindorf gebildet, die dem Kreis Grevenbroich angehörten. 1846 entstanden die zwei selbständigen Gemeinden Gustorf und Gindorf, die aber 1929 wieder zu einer Gemeinde zusammengeschlossen wurden. Letzter Bürgermeister der Gemeinde Gustorf war Dieter Steup (SPD) und sein Stellvertreter Jakob Bischof (CDWG). Am 1. Januar 1975 wurde die Gemeinde ein Teil der Stadt Grevenbroich.
Basierend auf dem Artikel Gustorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen