Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
22.04.2025
22:52
 
 
+
»
 

Geschichte

Früher war am Hackenberg das drittwichtigste Krankenhaus in Remscheid nach dem Sanaklinikum Burgerstraße und der Stiftung Tannenhof im Stadtbezirk Lüttringhausen. Im Jahr 2004 wurde dieses Krankenhaus geschlossen und die Abteilungen alle zum Sanaklinikum Burgerstraße verlegt.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde Hackenberg am 1. Oktober des Jahres 1325 in einer Urkunde Graf Adolf VI. von Berg. In dieser Urkunde wurde unterschieden zwischen den Bürgern von Lennep ("unsere burgern van Lennepe") und "unse wyckbolt". Mit wyckbolt werden die jenigen Bürger bezeichnet, die ausserhalb der Stadtmauern lebten "im Weichbild" der Stadt. In den Aufzeichnungen heißt es dann "Item tzwe Hoeue yn Hackenberg". Einige Zeilen weiter nach Erwähnung mehrerer anderer Höfe wird angeführt: "Item Walrauens Hoeff van Blyttart op Hackenberge" (desgleichen Walrafs Hof von Blittart auf Hackenberg).

Basierend auf dem Artikel Hackenberg (Remscheid) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen