Geschichte
Keimzelle von Häusern war ein großer Maierhof auf dem Gießbacher Kopf (1087 m ü. NN), der im Jahre 1087 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Im Laufe der Zeit kamen am Fuß des Berges weitere Höfe hinzu, welche dann das Dorf Häusern bildeten. Von Anfang an bestand eine enge Verbindung zum Kloster St. Blasien, das ja nur gut drei Kilometer entfernt war. Mit der Säkularisierung des Klosters kam die Gemeinde 1806 zum Großherzogtum Baden.
Basierend auf dem Artikel Häusern der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen