Geschichte
Auf der Gemarkung von Hahn finden sich römische und fränkische Siedlungsspuren.
Der Ortsname Hahn auch Haan, Han, Hane, und Hain geschrieben, lässt sich durch das Wort „hain“ was Wald, Wäldchen, und auch Sumpf bedeutet, ableiten. Hahn wird um 1330 / 35 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde auf Teilen der Gemarkung von Hahn ein Militärflugplatz gebaut, der 1993 nach Abzug der US Air Force, in einen zivilen Flugplatz umstrukturiert wurde.
Basierend auf dem Artikel Hahn (Hunsrück) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen