Sehenswürdigkeiten
Markantestes Bauwerk der Stadt ist die alte normannische Stadtkirche. Im Osten der Stadt befindet sich der Leasowes Park, ein 57 ha großer Landschaftsgarten, der im 18. Jh. entstand und damals im Besitz von William Shenstone war. Nach Shenstone sind auch ein städtisches Theater und ein Pub benannt. Zur Gemeinde gehört auch das 1215 von französischen Mönchen errichtete Kloster Halesowen, von dem heute allerdings nur noch Ruinen stehen.
Basierend auf dem Artikel Halesowen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen