Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
03:08
 
 
+
»
 

Lage

Der Stadtteil grenzt im Norden an Dulsberg und Bramfeld, im Osten an Tonndorf, im Süden an Marienthal und Horn, im Westen an Eilbek.

Der Stadtteil wird von einem Bach, der Wandse, durchflossen. An der Grenze zu Hinschenfelde befand sich die Holzmühle, flussabwärts an der Grenze zum hamburgischen Eilbek seit etwa 1568 die Rantzau-Mühle, benannt nach Heinrich Rantzau, Besitzer von Gut und Dorf Wandsbek von 1564–1598.

Dort, am heutigen Mühlenteich, kam es zu Streitigkeiten mit einem Hamburger Nachbarn. 1572 einigte man sich und stellte Grenzsteine auf. Einer davon ist noch heute vorhanden, es ist der älteste erhaltene in Hamburg.

Basierend auf dem Artikel Hamburg-Wandsbek (Stadtteil) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen