Flagge von Frankreich

Frankreich

Hauptstadt
Paris
 
Fläche
543.965 km²
 
Bevölkerung
60.723.000
 
pro km²
112 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
05.04.2025
00:03
 
 
+
»
 

Geschichte

Hanviller wurde als Hanwylr erstmals 1493 erwähnt. Er gehörte zu Grafen von Zweibrücken-Bitsch und dort zum Amt Schorbach bis Ende des 16. Jahrhunderts.
Friedrich der Ältere von Zweibrücken-Bitsch errichtete bei Hanviller vor 1436 das Chateau de Gentersberg, von dem noch eine Ruine nordöstlich der Gemeinde zeugt.

Seit 1766 gehört Hanviller zu Frankreich, seit 1790 zum Kanton Bitche.

Um 1850 hatte der Ort noch über 500 Einwohner.

Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges wurden die Einwohner des Grenzdorfes in die Charente evakuiert.

Basierend auf dem Artikel Hanviller der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen