Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
02.04.2025
00:46
 
 
+
»
 

Geschichte

Das Dörfchen Harbecke war ursprünglich ein Einhof und hieß 1361 noch "Hartbecke". Aus einer Schenkungsurkunde vom 24. Juni 1361 an das Kloster Grafschaft geht hervor, dass die Mahlgerechtigkeit für eine den Bilsteiner Edelherren gehörende Feldmühle bei Schmallenberg bei die Harbecker Bauern lag. Der Harbecker Zehnte fiel bis 1444 an die Edelherren von Grafschaft als Vögte des Kloster Grafschaft. Durch Verkauf gelangte der Hof im Februar 1444 an die Abtei des Klosters. 1717 wurden außer dem Beisitzer Tonis Wrede, einer Beisitzerin und dem Dorfschuster fünf weitere Personen genannt.
Bis zu kommunalen Neugliederung in Nordrhein-Westfalen gehörte Harbecke zur Gemeinde Wormbach im so genannten Hawerland. Seit dem 1. Januar 1975 ist Harbecke ein Ortsteil der Stadt Schmallenberg.

Basierend auf dem Artikel Harbecke der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen