Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
02.02.2025
10:48
 
 
+
»
 

Geschichte

Wolsier wurde im Jahr 1437 als Besitz der Familie von Wuthenow erwähnt. Wenig später gehörte das Dorf dem Bischof von Havelberg. Nach der Reformation wurde Wolsier Eigentum des brandenburgischen Kurfürsten. Durch den Dreißigjährigen Krieg wurde das Dorf verwüstet und völlig entvölkert.Erst Ende des 17. Jahrhunderts bis 1722 wurde Wolsier etwas nördlich des ursprünglichen Dorfes als Angerdorf neu aufgebaut. Im Jahr 1874 brannte fast das ganze Dorf und 1882 das Gut nieder. Spaatz wurde 1441 erstmals als Besitz der Familie von der Hagen urkundlich erwähnt. Spaatz war 1566 von einer Flutkatastrophe betroffen, im Jahre 1700 zerstörten Brände Teile der Kirche und mehrere Gebäude des Dorfes. Parey wurde erstmals im Jahr 1450 erwähnt und ist war slawischen Ursprungs. Die Gemeinde entstand am 31. Dezember 2001 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Gülpe, Parey, Spaatz, Strodehne und Wolsier.

Basierend auf dem Artikel Havelaue der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen