Sehenswürdigkeiten
•Die Barockkirche Wolsier wurde 1752 auf den Mauern eines Vorgängerbaues errichtet. Sehenswert sind der hölzerne Kanzelaltar aus dem Jahr 1772 und das hölzerne Taufbecken aus dem Jahr 1707.
•spätromanische Kirche in Spaatz aus dem Jahr 1429 (oder eher) mit Fachwerkturm aus dem Jahr 1706. Sehenswert sind der hölzerne Altaraufsatz aus dem Jahr 1647, ein silberner Kelch aus dem 14./15. Jahrhundert und das Taufbecken aus dem Jahr 1690
•Dorfkirche Parey, neogotischer Backsteinbau, nach dem Brand der alten Kirche im Jahr 1831 neuerbaut
•neogotische Backsteinkirche in Prietzen aus dem Jahr 1912
•Bockwindmühle Prietzen aus dem Jahr 1773, nahe dem Gülper See
Basierend auf dem Artikel Havelaue der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen