Flagge von Australien

Australien

Hauptstadt
 
Fläche
 
Bevölkerung
 
pro km²
Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
05.02.2025
10:41
 
 
+
»
 

Geschichte

Das Land in und um Heidelberg wurde 1838 in einer Landauktion durch die Krone versteigert. Dort entstand eines der ersten landwirtschaftlichen Zentren. In den 1840er Jahren trug es auch noch den Ortsnamen Warringal (In der Sprache der Aboriginees für Adlerhorst). Warringal wurde durch einen Immobilienhändler, der aus dem deutschen Heidelberg kam, 1840 in "Heidelberg" umbenannt. Heidelberg wurde 1871 zum "Shire".

Heidelberg wurde am 11. April 1934 Stadt. Das Stadthaus (Heidelberg Town Hall, Rathaus) wurde 1937 gebaut. Die Besiedlung kristallisierte sich entlang der Heidelberg Road und der Bahnlinie Melbourne - Hurstbridge. Entlang dieser Nord-Ost-Achse liegen Darebin, Ivanhoe, Eaglemont, Rosanna, Macleod, Watsonia und Greensborough. Heidelberg West diente 1956 als Teil des olympischen Dorfs bei den Sommerspielen in Melbourne.

Am 15. Dezember 1994 wurde der größte Teil von Heidelberg City mit dem Eltham Shire zu Banyule City zusammengeschlossen.

Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung: 8.610 (1911), 34.401 (1947, ohne Greensborough), 60.007 (1961), 60.468 (1991).

Nachbarorte: Heidelberg West, Heidelberg Heights

Basierend auf dem Artikel Heidelberg (Victoria) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen