Geschichte
Auf Teilen des Gemeindegebietes wurden Besiedelungsspuren aus der Steinzeit gefunden. Christianisiert wurde das Dorf um 600 durch St. Gallus. Es ist unklar, ob der Name Heiligenberg aus dieser Zeit stammt oder schon in vorchristlicher Zeit eine lokale Kultstätte bezeichnete.
Im Jahre 1083 wurde der Ort als Mons Sanctus erstmals urkundlich erwähnt. Im 13. Jahrhundert errichteten die Linzgauer Landgrafen hier eine Burg. Diese ging 1535 in den Besitz des Fürstenhauses Fürstenberg über und wurde zu einem prachtvollen Schloss umgebaut. Es ist bis heute im Besitz dieser Adelsfamilie.
siehe auch Burgrest Alt-Heiligenberg
Basierend auf dem Artikel Heiligenberg der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen