Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
02.02.2025
08:47
 
 
+
»
 

Geografie

Die Gemeinde Heinrichsberg nördlich von Magdeburg liegt am linken Ufer der Elbe, wenige Kilometer südlich der Ohremündung. Die Ohre fließt vor ihrer Mündung ca. 10 km fast parallel zur Elbe. Das dazwischen liegende Gebiet ist in weiten Teilen flach und eingedeicht. Die ehemalige Kreisstadt Wolmirstedt ist ca. 9, die Magdeburger Innenstadt ca. 22 km entfernt. Die Elbe bildet im Osten der Gemarkung Heinrichsberg die Grenze zum Landkreis Jerichower Land. Der Ihlekanal (1865 bis 1872 errichtet) verbindet die Elbe ab Heinrichsberg mit dem Plauer Kanal (heute Teil des Elbe-Havel-Kanals).

Gebiete von mehreren hundert Hektar Fläche nördlich und südlich von Heinrichsberg sollen Planungen zufolge als Retentionsflächen (inklusive Altauen-Reaktivierung) durch Deichrückverlegungen dem Hochwasserschutz zugeführt werden, was zu Konflikten mit den insbesondere landwirtschaftlichen Nutzern führt.

Basierend auf dem Artikel Heinrichsberg der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen