Sehenswürdigkeiten
• Dorfkern. Da Herisau ein Marktflecken war, erinnert dieser Ortsteil durchaus an eine Altstadt.
• Reformierte Pfarrkirche (erbaut 1516–1520, spätgotisch)
• Das aus einer alten Mühle hervorgegangene und 1778 zur Textildruckerei erweiterte Schwarze Haus ist ein frühes Industriedenkmal. Heute dient es als Wohnhaus.
Basierend auf dem Artikel Herisau der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen