Geschichte
Die Geschichte aller Ortsteile Heroldsbachs ist eng mit der des ehemaligen Königshofs Forchheim, der etwa um das Jahr 750 errichtet wurde, verbunden.
Anno 1007 wird Heroldsbach als Herigoldesbach (= am Bach des Herigoldes) erstmals urkundlich genannt. Der Ort gehörte zum Königshof Forchheim und wurde von Kaiser Heinrich II. zusammen mit 14 weiteren Siedlungen dem neu gegründeten Bistum Bamberg als Schenkung zugeschlagen.
Basierend auf dem Artikel Heroldsbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen