Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
11.04.2025
17:59
 
 
+
»
 

Geschichte

Der heute zu Witten gehörende Stadtteil Heven ist nicht aus einer „Keimzelle“, einem Dorfkern, hervorgegangen, sondern aus mehreren Hofansiedlungen. Die Heimatforschung geht davon aus, dass das Dorf Heven (Heven-Dorf) die älteste Hofansiedlung darstellt, allerdings ist bis heute nicht geklärt, ob die erste Nennung von Heven als Hevinne zwischen 881 beziehungsweise 883 tatsächlich das heutige Heven-Dorf meint, oder das heute auf Bochumer Stadtgebiet gelegene Haus Heven. So stammt die erste sichere Nennung vom heutigen Heven-Dorf aus dem Jahr 1000 (Werdener Urbare).

1784 begann in und um Heven-Dorf in der sogenannten Hevener Mark eine massive Ansiedlung von Kötterhöfen wodurch die heute zu Heven gehörenden Ortsteile nach und nach zusammen wuchsen.

Basierend auf dem Artikel Deutschland der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen