Geschichte
1255 zog das Zisterzienserinnen-Kloster von Rhaden bei Lamstedt nach dem Ort, der damals Eulsete hieß, und nannte sich forthin Porta Coeli, was eingedeutscht als plattdeutsches Himmelporten bzw. Himmelpforten als Name auf den Ort überging. Der Zug der Zisterzienserinnen wurde anlässlich des 750-jährigen Jubiläums 2005 nachgestellt.
Basierend auf dem Artikel Himmelpforten der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen