Höfen (Monschau)
Höfen ist ein südöstlicher Stadtteil von Monschau im Kreis Aachen und gehörte bis 1972 als eigenständige Gemeinde zum ebenfalls aufgelösten Kreis Monschau und dieser zum ebenfalls aufgelösten Regierungsbezirk Aachen (siehe Aachen-Gesetz).
Der Name wird zum ersten Mal 1361 erwähnt. Er geht zurück auf einige Einzelhöfe "auf den Hoven".
Der Ort liegt am Rand des Nationalpark Eifel. Charakteristisch für Höfen sind die haushohen Rotbuchenhecken; der Ort ist ein gutes Dokumentationsbeispiel für das Monschauer Heckenland. Höfen liegt eifeltypisch auf der Höhe. Die bis zu 10 m hohen Hecken schützen vor den heftigen Winden und verhindern so im Winter das Auskühlen des dahinter liegenden Hauses. Buchenhecken verlieren ihr welkes Laub erst im Frühjahr, mit dem Neuaustrieb.
Im Rahmen des Wettbewerbes Unser Dorf soll schöner werden erhielt Höfen 1987 und 2001 eine Bundesgoldmedaille.
Basierend auf dem Artikel Höfen (Monschau) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen