Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
20:35
 
 
+
»
 

Geschichte

780-800 karolingisches Verwaltungszentrum (erstmals belegt als "hoveheimono", evtl. jedoch schon früher unter dem Namen "Hofingen" gegründet ("Hofingen" ist im Dialekt bis heute der Name der Stadt)

1576 Verleihung der Stadtrechte durch Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn

18. Jahrhundert Lendershäuser Tor und Goßmannsdorfer Tor werden gebaut

1803 Hofheim kommt unter bayerische Verwaltung

1806-1814 Unterstand dem neuen Großherzogtum Würzburg, danach Änderung zur einer königlich-bayerische Stadt

1862-1900 Zuweisung zum königlichen Bezirksamt Königshofen

1892 Anschluss an das Eisenbahnnetz

1972 Auflösung des Landkreises Hofheim in Unterfranken und Bildung des neuen Landkreises Haßberge aus Großteilen der beiden Landkreise Hofheim in Unterfranken und Ebern sowie dem Landkreis Haßfurt im Zuge der bayerischen Gebietsreform

1976 400jähriges Stadtjubiläum

1995 Stilllegung der Eisenbahnverbindung nach Haßfurt und Rückbau der Gleisanlagen 1996/97 zu einem 15 km langen Fahrradweg

Basierend auf dem Artikel Hofheim in Unterfranken der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen