Geschichte
Funde weisen auf eine erste Besiedlung um 2000 v. Chr. hin. Der erste erhaltene schriftliche Hinweis auf Hohenbrunn ("Prunn") erging 780 durch Herzog Tassilo III. von Bayern. Hohenbrunn gehörte zum Rentamt München. 1818 entstand die heutige Gemeinde.
Mit dem Außerdienststellungsappell Anfang Mai 2007 endete die Ära des Munitionsdepots.
Basierend auf dem Artikel Hohenbrunn der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen