Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung Hoorts stammt aus dem Jahre 1227. Hoort gehörte in der Zeit von 1227 bis 1550 dem Johanniterorden. Neu Zachun wird 1570 zuerst erwähnt, in dem Bericht geht es um eine angelegte Schäferei eines gewissen Ulrich Pens aus Toddin. Durch anfänglich zerstreute Besiedlung und spätere Lückenbebauung ergibt sich in beiden Ortsteilen das Bild von typischen Straßendörfern. Die Bevölkerungszahl wuchs zudem nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Ansiedlung von Vertriebenen und Heimatlosen. Gut erhalten ist die alte Dorfschule, die nun als Wohnhaus genutzt wird.
Basierend auf dem Artikel Hoort der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen