Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
18.02.2025
18:22
 
 
+
»
 

Sehenswürdigkeiten

 • Die evangelische Kirche wurde im 18. Jahrhundert nach einem Ortsbrand wieder aufgebaut und barock ausgestattet. Sie wird von hohen Linden, einer Bruchsteinmauer und historischen bergischen Häusern umsäumt.
 • Das im 18. Jh. errichtete Hospitalgebäude ist ein dreiflügeliger eingeschossiger Nachfolgebau des gleichfalls durch Brand zerstörten „Schwarzenbergischen Hospitals für Katholiken“ von 1633, welches aus einem sechsteiligen Gebäudekomplex bestand. Das Hospital beherbergte bis zu Beginn des 19. Jhs. ein Altersheim und dient heute verschiedenen privaten bzw. geschäftlichen Interessen. Der Hof der Anlage, gegenüber dem Kirchturm, ist frei zugänglich.
 • Am oberen Drittel der Obergelpestraße erheben sich zwei etwa 40 m hohe Mammutbäume, welche um 1900 dort von einem botanisch interessierten Anwohner gepflanzt wurden.

Bild:GMHülsenbusch1.jpg|Schwarzenberger Straße
Bild:GMHülsenbusch2.jpg|Otto-Gebühr-Platz
Bild:GMHülsenbusch3Hospital.jpg|Schwarzenbergisches Hospital
Bild:GMHülsenbusch Mammutbaum2.jpg|Mammutbäume
Bild:GMHülsenbusch Mammutbaum1.jpg|Mammutbaum (Basis)

Basierend auf dem Artikel Hülsenbusch (Gummersbach) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen