Geschichte
Issigau war ein Teil des Rittergutes Reitzenstein, dessen Besitz 1796 durch Preußen sequestriert wurde. Im Frieden von Tilsit 1807 fiel Issigau mit dem preußischen Fürstentum Bayreuth an Frankreich und kam anschließend zu Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die Gemeinde Issigau.
Durch die Gebietsreform wurden 1978 die ehemals selbstständigen Gemeinden Reitzenstein und Kemlas nach Issigau eingemeindet.
Basierend auf dem Artikel Issigau der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen