Geschichte
Die Stadt war früher der Hauptort des Daimyat Iwakuni. Während der Edo-Zeit hatte hier die Kikkawa-Familie ihren Sitz. Das anfänglich 30.000 Koku große Daimyat wuchs während ihrer Herrschaft auf 60.000 Koku.
Die alte Stadt erhielt am 1. April 1940 anlässlich der vorletzten Gebietsreform die Stadtrechte.
Am 20. März 2006 fusionierten die alte Stadt Iwakuni mit den Gemeinden Kuga (, -chÅ), Mikawa (, -chÅ), Miwa (, -chÅ), Nishiki (, -chÅ), ShÅ«tÅ (, -chÅ) und YÅ« (, -chÅ), sowie dem Dorf HongÅ (, -son) des Landkreises Kuga zur neuen, größeren Stadt Iwakuni.
Basierend auf dem Artikel Iwakuni der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen