Jerusalem
Jerusalem (hebräisch / Jeruschalajim, / al-Quds (asch-Scharif), „die Heilige“, altgriechisch , lateinisch: Hierosolyma) ist mit 729.100 Einwohnern (2006) die Hauptstadt des Staates Israel. Jerusalem liegt in den Judäischen Bergen zwischen dem Mittelmeer und dem Toten Meer. In der Stadt befindet sich der Sitz des Präsidenten ebenso wie der Legislative, der Judikative und der Exekutive.
Jerusalem ist eine der ältesten Städte der Welt: erste Erwähnungen gehen auf das 19. Jahrhundert v. Chr. zurück. Das Spannungsverhältnis zwischen Antike und Moderne ist in dieser Stadt mit ihrer multikulturellen und multiethnischen Bevölkerung besonders sichtbar. Die Altstadt ist von einer Mauer umgeben und hat vier Teile: das jüdische, christliche, armenische und muslimische Viertel. Der politische Status der Stadt ist bis heute international umstritten und Teil des Nahost-Konflikts. Dies betrifft insbesondere Ost-Jerusalem, welches bedeutende Heiligtümer der drei großen, monotheistischen Weltreligionen beherbergt und von palästinensischen Organisationen als Hauptstadt eines zukünftigen palästinensischen Staates beanspucht wird.
Basierend auf dem Artikel Jerusalem der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen