Geographie
Jouxtens-Mézery liegt auf , 4.5 km nordwestlich der Kantonshauptstadt Lausanne (Luftlinie). Die Agglomerationsgemeinde von Lausanne erstreckt sich am Südwestabhang des Jorat, im Waadtländer Mittelland, an aussichtsreicher Lage oberhalb von Renens und rund 150 m über dem Seespiegel des Genfersees.
Die Fläche des 1.9 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt am Südwesthang der Hochfläche des Jorat. Während der obere Hangabschnitt recht steil ist, weist der untere Teil nur eine schwache Neigung auf. Die nordwestliche Begrenzung bildet das bewaldete Tal eines Seitenbachs der Mèbre. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 36 % auf Siedlungen, 12 % auf Wald und Gehölze und 52 % auf Landwirtschaft.
Jouxtens-Mézery besteht aus den beiden Dörfern Jouxtens und Mézery am Hang oberhalb von Renens. Nachbargemeinden von Jouxtens-Mézery sind Romanel-sur-Lausanne, Prilly, Renens, Crissier und eine Exklave von Lausanne.
Basierend auf dem Artikel Jouxtens-Mézery der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen