Geschichte
Der ursprünglich slawisch besiedelte Ort taucht erstmals 1258 in einer Urkunde des Klosters Neuendorf auf.
Seit dem 1. Juli 1816 gehört der Ort zum Landkreis Stendal, zunächst im Regierungsbezirk Magdeburg der preußischen Provinz Sachsen. Nach der Auflösung Preußens fiel die Region 1946 an das neue Land Sachsen-Anhalt, das 1952 zugunsten des DDR-Bezirks Magdeburg aufgelöst und 1990 wiedergegründet wurde.
Basierend auf dem Artikel Käthen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen