Flagge von Russland

Russland

Hauptstadt
Moskau
 
Fläche
17.075.400 km²
 
Bevölkerung
142.537.000
 
pro km²
8 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
05.02.2025
11:57
 
 
+
»
 

Geschichte

Kasan wurde im 10. Jahrhundert von Wolgabulgaren gegründet und war als Hauptstadt des tatarischen Khanat Kasan die erste nichtrussische Stadt, die Zar Iwan IV., genannt „der Schreckliche“, 1552 dem russischen Reich einverleibte. Die Eroberung Tatarstans begründete die Tradition des russischen Vielvölkerstaates und sein Verhältnis zu nichtrussischen Minderheiten.

1870 erschien in Kasan die erste gedruckte Version des heute in viele Sprachen übersetzen Buches Aufrichtige Erzählungen eines russischen Pilgers, eines Klassikers der ostkirchlichen Spiritualität, durch das das Jesusgebet weltweit bekannt wurde.

Außerdem etablierte sich Kasan als eine bedeutende russische Universitätsstadt. Viele bedeutende Persönlichkeiten wie zum Beispiel Lenin und Tolstoi studierten an der Kasaner Universität, die zu den ältesten des Landes gehört.

In der Zwischenkriegszeit führte die deutsche Reichswehr (Inspektion 6 Kraftfahrwesen) hier zusammen mit der sowjetischen Armee Entwicklung und Ausbildungen an Panzern durch. Die Deutschen Panzer I bis IV (nicht zu verwechseln mit den späteren V Panther und VI Tiger) wurden dort entwickelt.

Basierend auf dem Artikel Kasan der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen