Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
02.02.2025
06:11
 
 
+
»
 

Geschichte

Die erste gesicherte Erwähnung des Ortes findet sich im Urkundenarchiv der Fürsten von Hatzfeld-Wildenburg zu Schönstein an der Sieg unter der Regest Nr. 675 vom 14. Februar 1493, wo ein Peter Katzwinkel als Schöffe erwähnt wird. Unter der Regest-Nr. 801 von 1505 wird ein Appel von Katzwinkel mit Land und Hof auf der Gemarkung belehnt; weitere Erwähnungen von Höfen aus dem Jahr 1505 existieren. Elkhausen dagegen war eine längere Zeit nur mit einem Hof besiedelt. 1557 wird ein Johann von Elkhausen (Elkhuisen) belehnt.

Die Entwicklung von Katzwinkel und Elkhausen von Höfen zum Dorf begann etwa ab 1750. In der näheren Umgebung von Katzwinkel wurden in den Jahren um 1750–1770 eine Anzahl Grubenfelder aufgeschlossen, deren Spuren teils heute noch erkennbar sind. 1824 wurde in dem Bereich Katzwinkel mit dem Erzabbau im Stollenbergbau begonnen. 1836 wurde durch Zusammenschließung der Grubenfeld „Die Vereinigung“ gebildet, die bis auf 1023 m Tiefe arbeitete und 1963 geschlossen wurde.

Basierend auf dem Artikel Katzwinkel (Sieg) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen