Geschichte
Besiedlung seit der Römerzeit, wie die Ausgrabung einer Römervilla beweist.
Funde aus der Hallstadtzeit deuten jedoch auf eine ältere Besiedlung hin.
Die Römer nannten das Dorf "Caput Montis" (Lat.: Am Anfang des Berges), da der Ort am Fuße des Rochusberges liegt.
Erste urkundliche Erwähnung in einer Schenkungsurkunde des Klosters Lorch der "Chamunder Mark" ca. 800 n.Chr.
Endgültiger Ortsname "Kempten" seit 1462.
Basierend auf dem Artikel Kempten am Rhein der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen