Geschichte
Kirchschletten wurde im Jahre 1125 erstmals urkundlich erwähnt. Jedoch dürfte der Ort schon im 8. Jahrhundert bestanden haben und gegen Ende des 8. Jahrhunderts eine gewisse regionale Bedeutung gehabt haben. Gründer des Ortes waren Slawen. Der Name Kirchschletten ist wohl slawischer Herkunft, im Jahre 1124 als Sleten oder im Jahr 1125 Sletin. Schletten (tsch. Sletina) bedeutet salziges Wasser, Sauerwasser, Sumpf, Moorgrund. Der Talgrund des Aspachtals war in der Vergangenheit sehr sumpfig.
Basierend auf dem Artikel Kirchschletten der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen