Geschichte
Am 30. März 806 wurde Auheim das erste Mal urkundlich erwähnt. Der Ort lag im fränkischen Maingau. Der Ortsname beinhaltet den fränkischen Personennamen Ewic, die Endung -heim ist eine typische Endung bei fränkischen Ortsnamen. Der Ort hieß damals Ewicheim. Der Name wandelt sich über Eweheim und Oweheim zu Auheim. 1270 werden Klein- und Großauheim erstmals getrennt erwähnt. Viele Jahrhunderte gehörte Klein-Auheim zum Kurfürstentum Mainz bis es 1802 an die Landgrafschaft, ab 1806 Großherzogtum Hessen-Darmstadt, kam. Seit 1945 gehört der Ort zum Land Hessen. 1974 wird Klein-Auheim, wie auch Großauheim im Rahmen der hessischen Kommunalgebietsreform nach Hanau eingemeindet. 2006 feiert der Ort, wie auch sein Nachbarort Großauheim, die 1200-Jahr-Feier seit der ersten urkundlichen Erwähnung Auheims (Ewichheims).
Basierend auf dem Artikel Klein-Auheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen