Geschichte
Der heute ca. 250 Einwohner zählende Ort wurde erstmals um das Jahr 1300 urkundlich erwähnt ('zue dem kleinen Geschait'). Entstanden ist der Ort aber vermutlich ca. 200 Jahre früher zusammen mit anderen benachbarten Orten. Der Dorfname leitet sich von Gescheide = Bienenkorb her und ist ein Indiz für die frühere Waldbienenpflege im angrenzenden Sebalder Reichswald.
Gesichert ist die Herkunft des Namens jedoch nicht. Er könnte auch von Wasser-„Scheide“ kommen.
Basierend auf dem Artikel Kleingeschaidt der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen