Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
17.04.2025
20:05
 
 
+
»
 

Geschichte

In Klinglbach fand von 1961 bis 1970 sieben Mal das Landesbläsertreffen der bayerischen Jagdhornbläser statt. Bis zu Tausend Bläser aus Österreich, Frankreich und der Schweiz nahmen daran teil. Neben hoher Prominenz aus dem Jagd- und Forstwesen gaben unter anderem der damalige Bayerische Ministerpräsident Alfons Goppel (1966 und 1968), der Staatsminister Alois Hundhammer (1963), die Regierungspräsidenten Hopfner und Riederer Klinglbach die Ehre. Höhepunkt der Veranstaltung war die abendliche Hubertusmesse im Freien, die von den Jagdhornbläsern musikalisch umrahmt wurde.
Besonders hervorzuheben sind die Jahre 1963 und 1968, in denen die Messe von Bischof Dr. Rudolf Graber und Dr. Augustin Mayer, Abt von Metten (später Kurienkardinal in Rom) zelebriert worden ist. Das erste Tontaubenschießen hat am 7. Mai 1960 am Weiher des Gutes Klinglbach stattgefunden. Bis 1970 hat es sich zu einem der größten seiner Art in Bayern entwickelt. Bis zu 10.000 Besucher konnten bei diesen Großveranstaltungen gezählt werden.

Basierend auf dem Artikel Klinglbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen