Lage
In einem weiten, natürlichen Amphitheater des Moseltales gelegen, gilt die den Ort hinterfangende Weinwand der "Klüsserather Bruderschaft" als klassischer, steil nach Süden geneigter Mittelmosel-Weinberg. Ca. 90 Hektar Weinberge mit bis zu 83 % Hangneigung machen die Kernlage zu einem der größten zusammenhängenden Südhänge der Mosel. Der Ort Klüsserath - als klassisches Straßendorf - erstreckt sich zwischen diesem Prallhang und der Mosel auf zwei Kilometer Länge. Die langen Parallelstraßen sind durch kleine Gäßchen miteinander verbunden. Die Ausdehnung Klüsseraths hat sprichwörtlichen Charakter: "So lang wie Klüsserath".
Bei Klüsserath mündet die Salm in die Mosel.
Zwischen Ort und Moselvorland führt die B53 als ehemalige Mittelmoselstraße über einen Hochwasserschutzdamm entlang, der von 1927 bis 1933 errichtet wurde.
Basierend auf dem Artikel Klüsserath der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen