Kultur
In der Gemeinde Koberg findet alljährlich zu Pfingsten das Ringreiten statt, eine in Koberg althergebrachte Veranstaltung und ein Publikumsmagnet. Bei dem früher bäuerlichen Brauchtum kann heutzutage jeder Einwohner Kobergs teilnehmen. Der Festumzug und das Kinderringreiten ist ebenfalls sehr beliebt. Die Gemeinde Koberg verfügt seit 1890 über eine Freiwillige Feuerwehr, in der zur Zeit mehr als 50 Aktive organisiert sind. Die Feuerwehr ist Kulturträger in Koberg. Sie beaufsichtigt z.B. das Osterfeuer und organisiert neben dem Kulturauschuss der Gemeinde den jährlich im Oktober stattfindenden Laternenumzug.
In Koberg wurde 2008 ein Gemeindehaus errichtet. Neben Versammlungsräumen im alten Bauernhof befindet sich im neuen Anbau ein kleiner Laden. Dieser gehört zum Markttreff-Konzept der Landesregierung Schleswig-Holstein, das die Nahversorgung mit Lebensmitteln auf dem Lande sichern soll.
Die Gemeinde hat die alte Feuerwache der Dorfjugend zur Verfügung gestellt. Das sogenannte „Fragglehaus“ ist in Koberg ein beliebter Treffpunkt.
Die Theatergruppe „Dicht daneben“ führt in Koberg Stücke mit dörflichem Bezug auf.
Basierend auf dem Artikel Koberg der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen