Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
22.04.2025
19:23
 
 
+
»
 

Lage und Umgebung

Zündorf liegt im Süden von Köln direkt am Rhein. Östlich grenzt der Stadtteil Zündorf an Elsdorf, im Südosten an Libur, im Süden an Niederkassel, im Südwesten an Langel und im Westen an den Rhein.
Seit dem Mittelalter gehörte Zündorf zum Amt Porz im Herzogtum Berg.

Auf der gegenüberliegenden, westlichen Rheinseite befinden sich die Kölner Stadtteile Weiß und Sürth. Der ursprüngliche Ortskern um den Marktplatz herum, der im Jahre 2006 (Fertigstellung) im Rahmen des Hochwasserschutzes umgebaut wurde, befindet sich direkt an einem stillgelegten Rheinarm. Es handelte sich ursprünglich um eine Insel, die jedoch im 19. Jahrhundert mit dem Ufer verbunden wurde. Dieser Rheinarm ist mittlerweile in zwei Seen unterteilt. Da eine direkte Frischwasserzufuhr nicht mehr vorhanden ist, drohte der See umzukippen. Eine schwimmende Fontäne schafft nun im Sommer Sauerstoff ins Wasser. Auf dem anderen Teil des Sees kann man Ruder- und Tretboote mieten. Die Freizeitinsel wird seit 1975 als Groov bezeichnet. Ein eigener Jachthafen gibt dem Areal ein besonderes Flair.

Der Hochwasserschutz für die Häuser direkt am Rhein wurde im Jahr 2005 (Baubeginn) verbessert. Die Fähre Krokodil fährt von Zündorf über den Rhein zum gegenüberliegenden Stadtteil Weiß. Im Sommer ist bei gutem Wetter dort reger Verkehr durch Ausflügler aus dem linksrheinischen Kölner Stadtgebiet. Davon profitiert auch die Außengastronomie an der Groov.

Basierend auf dem Artikel Köln-Zündorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen