Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
08.02.2025
10:23
 
 
+
»
 

Geschichte

Nachdem durch den Eintritt des Ersten Weltkrieges die Bemühungen des 1908 gegründenten Kapellenbauvereins vereitelt worden waren, konnte 1930 mit dem Bau der Kirche begonnen werden.
Die Kirche wurde nach den Plänen des Jülicher Archikten A. Hauff erbaut.

Die Einweihung der Kirche fand statt am 17. Mai 1931.

Die Kirche wurde im letzten Jahr des Zweiten Weltkrieges 1945 fast vollkommen zerstört, so dass sie in den Jahren 1946-1947 neu aufgebaut werden musste und im Folgejahr wieder zu benutzen war.
Sie war damit die erste Kirche innerhalb des Stadtgebietes Jülich, die nach Kriegsende wieder aufgebaut war .

Im Jahre 1986 erfolgte eine Vergrößerung des Kirchenbaus, wobei der Dachreiter zugunsten eines eigenen Glockenturmes weichen musste. Die drei neuen Glocken, gestimmt in Fis-Ais-Cis (Fis-Dur), wurden am 20. April 1988 geweiht. Die bronzene der beiden alten Glocken, wird heute auf dem Friedhof als Friedhofsglocke verwendet.

An der Kirche wurde 1997 fünf Monate lang eine Sanierung des Dachstuhls, des Mauerwerks und der Decke durchgeführt.

Basierend auf dem Artikel Krauthausen (Niederzier) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen