Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
17:09
 
 
+
»
 

Geschichte

In beiden Ortsteilen entdeckte Urnen aus der Bronzezeit, welche heute im Heimatmuseum Grabow ausgestellt sind, weisen auf eine frühe Besiedlung der Gemarkung hin. Der Fund einer Kupfermünze des römischen Kaisers Severus Alexander aus dem Jahr 227 könnte auf einen römischen Handelsweg von Lenzen (Elbe) über Grabow nach Wismar hindeuten. Die erste urkundliche Erwähnung von Kremmin stammt aus dem Jahr 1353. Der Ortsname kommt aus dem Slawischen und bedeutet Kieselstein.

Basierend auf dem Artikel Kremmin der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen