Geschichte
Kronsgaard wurde 1535 erstmals erwähnt. Anfangs gehörte der Ort zu Buckhagen, später zum Gut Düttebüll. Gaard oder GÃ¥rd ist dänisch und bedeutet Hof. Vermutlich entstand der Ortsname, weil es sich einst um einen Hof der Krone gehandelt hat.
Das Dorf Düttebüll, das heute zum Gemeindegebiet gehört, wurde 1409 erstmals erwähnt.
Basierend auf dem Artikel Kronsgaard der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen