Geschichte
Der genaue Gründungszeitpunkt Kuchenreuths liegt im Dunkel der Geschichte. Ausgrabungen auf dem Schrollenbühl belegen aber, dass bereits in der Zeit um 5000 v.Chr. Jäger und Sammler hier unterwegs waren. Zeugnisse dieser Zeit können im Heimatmuseum in der Fronfeste in Kemnath besichtigt werden. Fest steht, dass die beiden ersten Höfe der Spitalhof (Anwesen Hofmann) und der Angerhof (Anwesen Schmidt) waren.
Basierend auf dem Artikel Kuchenreuth der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen