Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
19.02.2025
00:39
 
 
+
»
 

Geographie

Künten liegt auf der östlichen Seite des Reusstals auf dem Sattel zwischen dem Westabhang des Heitersbergs und dem Talhau, einem bewaldeten Moränenhügel, der am Ende der Würmeiszeit beim Rückzug des Reussgletschers entstanden ist. Durch eine Geländestufe von rund 50 Metern getrennt liegt an einem Altwasserlauf in der Reussebene das Strassendorf Sulz, rund einen Kilometer südwestlich von Künten. Das Gemeindegebiet ist 489 Hektaren gross, davon sind 132 Hektaren mit Wald bedeckt und 62 Hektaren überbaut. Die höchste Stelle liegt auf 530 Metern, die tiefste auf 354 Metern.

Nachbargemeinden sind Remetschwil im Norden, Bellikon im Osten, Eggenwil und Fischbach-Göslikon im Süden, Niederwil im Westen sowie Stetten im Nordwesten.

Basierend auf dem Artikel Künten der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen