Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
19.02.2025
00:53
 
 
+
»
 

Geschichte

Der Ortsname ist von den lateinischen Wörtern Nigra aqua (schwarzes Wasser) abgeleitet. Seit dem Mittelalter unterstand La Neirigue der Herrschaft Grangettes. Als die Berner 1536 das Waadtland eroberten, kam das Dorf unter die Herrschaft von Freiburg und wurde der Vogtei Romont zugeordnet. Nach dem Zusammenbruch des Ancien régime (1798) gehörte La Neirigue während der Helvetik und der darauf folgenden Zeit zum Bezirk Romont und wurde 1848 in den Bezirk Glâne eingegliedert.

Im Rahmen der vom Kanton Freiburg seit 2000 geförderten Gemeindefusionen stand zunächst eine Fusion von La Neirigue mit Grangettes und Le Châtelard zur Debatte. Weil dieses Fusionsprojekt noch nicht weit genug gediehen war, entschieden sich die Dorfbewohner im Jahr 2003 einstimmig für die Fusion mit Vuisternens-devant-Romont, welche am 1. Januar 2004 rechtskräftig wurde.

Basierend auf dem Artikel La Neirigue der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen