Geographie
La Rogivue liegt auf 838 m ü. M., 4 km nördlich von Châtel-Saint-Denis (Luftlinie). Das kleine Bauerndorf erstreckt sich auf einer Anhöhe nördlich der Talniederung der Broye. Naturräumlich liegt La Rogivue im voralpinen Molassehügelland der östlichen Randzone des Waadtländer Mittellandes. Die ehemalige Gemeindefläche betrug rund 1.0 km². Das Gebiet, das auf drei Seiten vom Kanton Freiburg umgeben ist, erstreckt sich vom gewundenen Lauf der Broye nordwärts über die flache Talniederung und die Anhöhe von La Rogivue bis in das Sumpfgebiet Les Mosses. Diese Moorlandschaft wurde 1973 vom Kanton Waadt erworben und zu einem Naturschutzgebiet erklärt.
Basierend auf dem Artikel La Rogivue der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen