Geschichte
1451 taucht der Ort erstmals in einer Urkunde als Lankauel auf.
Im Jahr 1886 wurde Langhagen an das Eisenbahnnetz angeschlossen (Strecke Berlin - Rostock; inzwischen wurde der Bahnhof stillgelegt). Seit 1905 wird in der Gemeinde Kies abgebaut. Neben einigen Gewerbebetrieben gibt es in Langhagen eine Grund- Haupt- und Realschule, eine Kindertagesstätte sowie eine Arztpraxis.
Basierend auf dem Artikel Langhagen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen