Geschichte
Laugna war im Besitz der Fuggerschen Familienstiftung, die 1613 die Herrschaft Bocksberg-Laugna erworben hatte. Mit der Rheinbundakte 1806 kam der Ort zu Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde. 1972 bis 1978 wurden im Zuge der Gemeindegebietsreform in Bayern die Gemeinden Bocksberg und Osterbuch eingemeindet.
Basierend auf dem Artikel Laugna der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen